 |
1987 • Der Organismus in der Soziologie und in der sozialhistorischen
Frauenforschung, in: Befreiung zum Widerstand. Aufsätze zu Feminismus, Psychoanalyse und Politik, Frankfurt a.M.:
S. Fischer, 1987, S. 24-35.
1986 • Tschernobyl: Über Schwierigkeiten, sich der Realität zu vergewissern, in:
psychosozial 9 (29), 1986, S. 32-34.
1983 • Psychoanalyse zwischen Therapie und Wissenschaft, in: Hans Martin
Lohmann (Hrsg.), Das Unbehagen in der Psychoanalyse, Frankfurt a.M.: Qumran, l983, S. 93-103.
1979 • Der Organismus als Problem der Sozialwissenschaften, in: P. Hahn (Hrsg.),
Psychosomatische Medizin. Ergebnisse für die Medizin (l). Die Psychologie des 20. Jahrhunderts, Bd. 9, Zürich:
Kindler, 1979, S. 274-291.
1977 • (zusammen mit Walter Siebel), Zur Kritik der Bedürfnisforschung, in:
Leviathan 6, 1977, S. 1-27.
1976 • Interaktion und Trieb, in: Sprache, Handlung und Unbewußtes, Kronberg:
Athenäum, 1976, S. 135-178. a) Trieb als humanspezifische Kategorie, in: Psyche 30, 1976, S. 473-502.
1974 • Problemstellungen in der Psychosomatischen Medizin, in: Karola Brede (Hrsg.),
Einführung in die Psychosomatische Medizin, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1974 (2. Aufl. v. 1993), S. 9-37. |